Veranstaltungen 2022

farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!

Dezember

  • 02.12.2022 Gruppentreffen  
    • Weihnachtsfeier in Villa Donnersmarck - von 17 bis ca. 21 Uhr Anmeldung nicht mehr möglich!
    • 11.12.2022 Traditionelles Weihnachtshaus der Villa Donnersmarck von 15-18 Uhr bei freien Eintritt

November

  • 12.11.2022 Gruppentreffen  Terminänderung von Freitag auf Samstag den 12.11.2022! - (Begrenzte Teilnehmerzahl)  Ausgebucht!
    • Aktivtag + Gruppentreffen in der Villa Donnersmarck von 10:00 bis 16:00 Uhr mit Mittagsimbiss
    • Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
    • Veranstaltungsmotto: Erlernen von Entspannungstechniken
    • 18.-19.11,2022 9. Peer Fortbildung (digital)

Oktober

  • 14.10.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
    • 14.+15.10.2022 Seminar "Die Gehschule" mit Michael Kramer für Orthopädietechniker, Therapeuten und Ärzte 
    • Fr. 9:00 - 17:00 Uhr + Sa 9:00 - 16:00 Uhr

September

  • 09.09.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich - Richtlinien der Villa + SHG sind zu beachten!

August

Juli

  • 08.07.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich! - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
    • offene Gesprächsrunde     wg. Krankheit ausgefallen

Juni

  • 10.06.2022 Gruppentreffen Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich! - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
    • 08.06.2022 DAK - Preisverleihung im Bundestag
    • 23.-25.06.2022 REHAB Karlsruhe Fachmesse für Rehabilitation
    • 24.06.2022 Mitgliederversammlung vom Amputierten Treffpunkt Berlin - Brandenburg e.V. ab 17:30 Uhr nur für Vereinsmitglieder!

Mai

April

  • 08.04.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich!
    • Richtlinien der Villa sind zubeachten wie 2-G.plus-Regel und FFP 2-Maske.

März

  • 11.03.2022 Gruppentreffen  z.Zt. bis 20 Personen in Villa - Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich!
    • Bitte nur Betroffene ohne Partner!
    • In der Villa gelten folgende Auflagen: 2-G.plus-Regel  mit aktuellen Nachweis, FFP 2-Maske muss im Haus getragen werden!   
    • Medizinische Masken sind nicht möglich!                

Februar

  • 11.02.2022 Gruppentreffen  nur wie im Januar möglich! - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
    • 25.02.2022 Mitgliederversammlung Amputierten Treffpunkt Berlin - Brandenburg e.V. abgesagt wg. der ungewisse Pandemie-Entwicklung und Planbarkeit!

Januar

  • 14.01.2022 Gruppentreffen  nur als virtuelles Treffen möglich - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
    • Reisebericht von M. Kramer: Kletterurlaub mit Amputation in Andalusien-Spanien

                    

Aktivtag

Aktivtag- Erlernen von Entspannungstechniken am 12.11.2023

Viele von uns haben mal mehr oder weniger, mit Phantomschmerzen zu tun.
Um nicht immer nur zu Medikamenten zu greifen, sucht der eine oder andere nach
Möglichkeiten, um sich von den Schmerzen abzulenken. Da viele aber Hemmungen haben,
dies in einer Gruppe mit Zweibeinern zu tun, haben wir entschlossen das selbst mal in die
Hand zu nehmen.
Michael Kramer (Mitglied unserer Gruppe) hat ja zusammen mit Mirko Lorenz (Tai-Chi
Lehrer) im letzten Jahr Thai Chi für Amputierte auf den Weg gebracht. Das wurde in
Zusammenarbeit mit ottobock und dem BMAB aufgenommen und man kann sich das auf
YouTube anschauen.
Wir dachten wir geben unseren Mitstreitern die Möglichkeiten mehrere
Entspannungstechniken auszuprobieren. Tai-Chi, Qigong und Muskelentspannung nach
Jakobsen. Dazu haben wir zu einem Workshop eingeladen und die Teilnahme war auch
außerordentlich gut.
Wir teilten unsere Teilnehmer in zwei Gruppen ein. Da wir in der Villa die Möglichkeit haben
mehrere Räume zu nutzen, war das kein Problem gleichzeitig zu wirken. Nach einer kurzen
Pause wurde dann einfach getauscht.
Wer es sich zutraute, konnte die Übungen sitzend auf dem Stuhl oder liegend auf einer
Matte durchführen. Viele haben ihr Equipment dazu von zu Hause mitgebracht und somit
konnte jeder entscheiden, womit er besser zurechtkam.
Monika, unsere Physiotherapeutin brachte uns in die Entspannung nach Jakobsen und
Michael brachte uns mit Qigong in die Ruhe. Es war toll mitzuerleben, welche Möglichkeiten
es gab, um von den Schmerzen abzulenken. Was letztendlich jeder für sich daraus macht und
was er bevorzugt macht, ist eigene Sache.
Nach einer längeren Pause mit einer Stärkung in der Villa, bei der es verschiedene Eintöpfe
gab, ging es weiter. Natürlich kam der persönliche Austausch der Teilnehmer nicht zu kurz,
bevor es zu dem zweiten Runde mit Mirko Lorenz ging.
Auch hier gab es wieder zwei Gruppen, diejenigen die die Übungen im Sitzen machten und
diejenigen, die es im Stehen konnten. Es machte viel Spaß und so mach einer kam körperlich
an seine Grenzen.
Nach einer guten Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen machten sich alle auf dem Heimweg,
mit dem Gefühl heute etwas für seine Entspannung getan zu haben.
Viele wünschen sich eine Wiederholung dieses Tages.


Verfasser: Sylvia Wehde

 

Bilder folgen!