Kahnfahrt im Spreewald am 29.06.2019

 

Da wir mit der Gruppe immer sehr gerne auf dem Wasser sind, haben wir uns in diesem Jahr dazu entschlossen, mal etwas ganz anderes zu machen.

Ich habe beim Recherchieren im Internet den Kahn- Bootsverleih „Flottes Rudel“ in Lübben entdeckt. Das besondere an diesem Verleih ist, dass es auch Kähne für Mobilitäts-eingeschränkte Personen gibt, d.h. es gibt Einsteigehilfen oder eine entsprechende Rampe für Rollstuhlfahrer.

Es wurde ein Termin gefunden und alle freuten sich auf den besagten Tag und waren gespannt, wie das funktionieren sollte. Für einige war es die erste Kahnfahrt im Biosphärenreservat-Spreewald, für andere seit vielen Jahren eine Wiederholung. Aber es gibt so Dinge im Leben die schaut man sich gerne auch ein zweites Mal an.

So eine Kahnfahrt im Spreewald gehört dazu und ist ein Ausflug auf stillen Kanälen, auch Fließe genannt, in einer Lagunenlandschaft.

Unsere Anfahrt war leider für viele sehr abenteuerlich, da es auf der Autobahn wegen eines Unfalls einen sehr langen Stau gab und man auf die Umgehungstraßen ausweichen musste. Einige kamen mit einer Stunde Verspätung an, aber unser Fährmann war tiefenentspannt und es gab somit kein Problem für uns.

Nachdem zuerst unsere Rollstuhlfahrer in den Kahn gebracht worden, machten es sich die anderen ebenfalls bequem. Es war schon eine Herausforderung auf einem Bein zu stehen und das amputierte Bein über die Bordwand zu heben. Da aber keiner über Bord gegangen ist, konnte die Fahrt in zwei Kähnen losgehen.

Der Fährmann erklärte uns in kurzen, zum Teil auch witzigen Anekdoten etwas über den Spreewald. Diese Feuchtgebiet hat natürlich unter der allgemeinen Trockenheit zu leiden, im letzten Jahr mussten sogar kurzfristig die Kahnfahrten mangels Wasser-Knappheit eingestellt werden.

Wir hatten aber Wasser untern Kiel und somit kam unser Kahn gut voran. Es ist schon beindruckend mit welcher Armkraft der Fährmann seinen Kahn fortbewegt, man nennt dieses auch staken. Er manövriert ihn lautlos gleitend durch Engen und Schleusen, ohne ihn ins Schwanken zu bringen.

Es werden aber nicht nur Gäste mit dem Kahn transportiert, sondern auch das alltägliche Leben findet zum Teil auf diesem Weg statt. Ob Postbote, Müllabfuhr, Einkäufe alles wird mit dem Kahn transportiert. Gerade die Bauern um Lehde sind auf ihre Kähne angewiesen. Der Acker muss bestellt werden und die Ernte dann mit dem Kahn auch nach Hause transportiert werden. Denn wer kennt nicht die berühmten Spreewaldgurken, die in diesen Feuchtgebieten besonders gut wachsen.

Wenn im Winter die Fließe zugefroren sind, sind es für die Anwohner zum Teil weite Weg bis zu den Brücken, die in die Orte führen.

Man kann aber nicht nur mehrstündige Kahnfahrten machen, es besteht auch die Möglichkeit sich selbst im Kanu durch die einzigartige Landschaft zu paddeln. Auch gut ausgeschilderte Rad und Wanderwege machen den Spreewald zu einem gut besuchten Urlaubsziel. Vorbei an Flora und Fauna, an gerade geschlüpften Entenküken und wunderschönen Libellen. Von den besagten Mücken haben wir zum Glück nichts zu spüren bekommen.

 In der Nähe des Kahnanlegers hatten wir dann reservierte Plätze in einer Gaststätte, direkt mit Blick auf den kleinen Hafen. Alle ließen sich typisch regionale Produkte schmecken. Anschließend hatte jeder die Möglichkeit sich in angrenzenden Museen, über das Leben im Spreewald zu informieren.

Einige sind nach Burg in ein Eisenbahnmuseum gefahren, dieses war teilweise in einem alten Bahnhof untergebracht. In der „Mitropa“ wurden einem die Getränke mit einem vorbeifahrenden Zug (Größe einer Gartenbahn) serviert, eine wirklich witzige Idee.

 

Resümee: Es war wieder mal ein sehr schöner gemeinsamer Gruppen- Ausflug.

 

 

Verfasser: Sylvia W.

 5-jähriges Jubiläum unserer Selbsthilfegruppe

      in der Villa Donnersmarck am 6.10.2018                                                                     

Bestes Herbstwetter, Sonnenschein satt – fast wieder Sommer … beste Laune kein Problem für:

alle Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe, Techniker aus verschiedenen Sanitätshäusern, Sponsoren und Förderer und frisch Amputierte, die uns gerne kennenlernen wollten.

10.00 Uhr   Eröffnung und Begrüßung der Gäste durch Sylvia Wehde.

Sylvia gab einen Überblick über 5 Jahre Gruppenleben. Was einmal mit 7 Betroffenen begann, ist inzwischen eine Gruppe von 45 Personen. Es findet ein reges Gruppenleben mit Vorträgen, Messebesuchen, Gehschulworkshop, Peer Beratungen usw. statt.

Sylvia begrüßte Mitglieder aus befreundeten Selbsthilfegruppen aus Fulda und Lemgo. Herr J. Fehrenbach erbrachte Glückwünsche zum Jubiläum vom BMAB.

 

 

 

 

 

Die Mitglieder der ersten Stunde wurden mit einem Blumenstrauß geehrt.

 

 

 

 

 

 

 10.30 Uhr   Firma ottobock. stellt neueste Produkte mit ihrem

                   Medizinprodukte- Berater für Prothetik Herrn Frank Schiwack vor


 

 

 

 

Er referierte zur wasserfesten Versorgung im Bereich Prothetik/ Orthetik.

 

 

 

 

 12.00 Uhr   Mittagessen vom Grill

Die Servicekräfte der Villa Donnersmarck servierten uns Wurst, Steak, Buletten und dazu gab es Salat.

 

13.00 Uhr   Ortho – History mit OTM Klaus Dittmer

Herr Klaus Dittmer- ist Orthopädie Technik Meister im Ruhestand. 

 

Klaus Dittmer ist ein engagierter Sammler. Über viele Jahre trug der Berliner Orthopädiemechaniker-Meister Objekte zur Geschichte seiner Zunft zusammen. Prothesen, Gehhilfen, Bandagen und spezifische Werkzeuge erzählen die Geschichte eines Handwerks, das vielen Menschen nach Kriegsverletzungen, schweren Krankheiten oder Unfällen zu neuer Mobilität verholfen hat. Klaus Dittmer hat seine Objekte immer auch als Zeugnisse der individuellen Schicksale ihrer Nutzerinnen und Nutzer begriffen, die er sorgfältig aufzeichnete. 2007 schenkte er diese Sammlung dem Hygiene Museum in Dresden.

 

 

Herr Dittmar verschaffte uns einen weiten Überblick über die Prothesenversorgung über viele Jahrzehnte. Beim Ansehen seiner mitgebrachten Prothesen, konnte sich jeder glücklich schätzen in der heutigen Zeit versorgt zu werden.

 

 

 14.00 Uhr   BSN medical – Wundmanagement präsentiert

                    von Herrn Uwe Pohlkehn

BSN medical- ist ein Unternehmen, das sich unter anderem auf Wundversorgung bei verschiedenster Art von Wunden (Brandverletzungen, offene Beine bei Diabetes, Dekubitus usw.) spezialisiert hat. Sie haben eine große Auswahl an Produkten, die auch für Amputierte geeignet sind. Etwas besonders ist der softe Kleberand, der die Umgebungshaut nicht noch zusätzlich reizt und trotzdem im Liner hält. Die Pflaster geben, wenn eine Wunde zu trocken ist, Feuchtigkeit ab oder saugen Flüssigkeit auf, wenn diese durch eine bakterielle Infektion sehr nässen. 

Herr Pohlkehn versuchte in Gruppengesprächen und in Einzelberatung auf die Betroffenen einzugehen. Für Viele gab es interessante Möglichkeiten zu sehen, bezüglich Pflastertypen und Heilmittel-applikationen. Möglichkeiten wurden von Herrn Pohlkehn aufgezeigt und detailliert erläutert.

 

 

 14.00 Uhr         Firma Amparo präsentiert in praktischer Vorführung vor Ort eine

                          moderne Interimsversorgung der Zukunft für US-Amputierte   

                                                                                                                                                             

 

Amparo- ist eine junge aufstrebende Firma, die wir schon seit einigen Jahre kennen. 2014 kamen sie mit einem Universitätsprojekt zu uns in die Gruppe, eine bessere Lösung für Menschen mit Unterschenkel-Amputationen für Dritte-Welt-Länder sollte gefunden werden. Einige von uns haben immer wieder als Probanden zur Verfügung gestanden und somit den Werdegang intensiv begleitet. 2016 und 2018 haben sie sich damit auf der OT-World in Leipzig vorgestellt und Ihr Projekt zur Vervollkommnung gebracht. Seit diesem Jahr sind sie eine GmbH und versuchen sich und Ihre Sache zu vermarkten.

In einer 1,5 stündigen Vorführung überzeugten sie uns von der Fertigung einer Interimsversorgung.

 

 

15.00 Uhr   praktische Übungen zur Prothesen-Wahrnehmung

                   mit der Physiotherapeutin Monika Rödel

 

Die Physiotherapeutin Monika Rödel ist der Selbsthilfegruppe eng verbunden und begleitete uns auch bei unserem Gehschulworkshop.

Sie besuchte Gehschulkurse, um sich Wissen über die Funktionalität der Prothesen an zu eignen und uns beim Laufen lernen zu unterstützen.

An diesem Tag zeigte Sie uns Übungen zur Atmung und Achtsamkeit, die jeder ohne großen Aufwand zu Hause nach machen kann.

15.30 Uhr   Kaffee und Kuchen

Nach viel Vorträgen gab es jetzt genug Zeit für persönliche Gespräche und Erfahrungsaustausch. Ein großes Dankeschön an die Villa Donnersmarck, die es uns ermöglich, in diesen barrierefreien Räumen zu treffen.

 

Es war ein gelungenes Fest !!!

 

Verfasser: Peter Rusmich und Sylvia Wehde

 

 Seite in Bearbeitung!

 Die Amputierten- Bande auf großer Fahrt

 

Als wir uns am Samstag, den 22.7.2017, zum Besuch der IGA in Berlin- Marzahn trafen, wussten wir noch nicht, wieviel Spaß wir haben würden.

Einige von uns besitzen einen blauen Parkausweis, andere dagegen nicht. Daher trafen wir uns an unterschiedlichen Eingängen des Geländes. Hier erhielten wir nach kurzer Einweisung unsere vorbestellten E-Scooter für diesen Tag ausgehändigt.

Mit diesen kleinen Fahrzeugen war es möglich, dass auch die Mitglieder unserer SHG teilnehmen konnten, die nicht so gut laufen können.

Wir hatten uns im Vorfeld für diese Variante entschieden, da der Park sehr weitläufig ist und auch für Zweibeiner schon eine Herausforderung darstellt.

Auf los ging es dann los, vorbei an wunderschönen Blumenrabatten und großzügig angelegte Streuwiesen. Es gab ein kurzes Treffen mit der zweiten Gruppe zur Begrüßung in einem Cafe, und dann fuhren alle in kleineren Gruppen durchs Gelände. Die meisten Ziele waren sehr gut zu erreichen, und wenn es mal eng wurde in den einzelnen Themengärten, konnte man zu jeder Zeit absteigen und das Gefährt abgeschlossen abstellen.

Für mich war neu, dass man Rasenflächen betreten darf. Das ist hier sogar ausdrücklich erwünscht! Viele Marzahner besitzen daher eine Dauerkarte und nutzen bei jeder Gelegenheit den Park zum Picknick, zum Sonnen oder zum Besuch von Konzerten.

Höhepunkte waren der Aussichtspunkt und die Seilbahn. Von oben hatte man natürlich einen fantastischen Ausblick. Beim Ein- und Aussteigen war man uns behilflich, indem man die Kabinen einfach langsamer laufen ließ, denn ein Aufspringen war für uns schon gefährlich.

Wir wurden von vielen Besuchern der IGA angesprochen und beneidet. Es kam die Frage, wo man denn solche Gefährte ausleihen könne. Das war an diesem Tag aber nicht mehr möglich, da wir sämtliche verfügbaren Scooter für uns reserviert hatten (sorry!).

Am Nachmittag gab es dann wieder ein Treffen am verabredeten Cafe im Rosengarten. Nach einem großen Hallo und der ersten Auswertung gab es das obligatorische Gruppenfoto. Was in diesem Fall wirklich ein schönes Foto geworden ist.

Leider spielte dann das Wetter nicht mehr mit, es zog  ein Gewitter auf und wir mussten uns auf den Weg zu den Ausgängen machen, um die Scooter abzugeben. Leider wurden dabei einige von uns richtig nass, aber das tat dem Spaß keinen Abbruch.

Einige von uns überlegen nun nach diesem Tag, ob sie sich nicht auch privat solch einen Scooter zulegen sollten, um mobiler zu sein.

 

                                                                                                                         Bilder folgen!

Unterkategorien

  • Veranstaltungen 2030

    Veranstaltungen 2030

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!

     

    Dezember

    •  Gruppentreffen  

    November

    •  Gruppentreffen  

    Oktober

    •  Gruppentreffen 

    September

    •  Gruppentreffen  

    August

    •  Gruppentreffen 

    Juli

    •  Gruppentreffen   

    Juni

    •  Gruppentreffen 

    Mai

    •  Gruppentreffen

    April

    •  Gruppentreffen

    März

    •  Gruppentreffen 

    Februar

    •  Gruppentreffen

    Januar

    •  Gruppentreffen 

     

     

  • Veranstaltungen 2029

    Veranstaltungen 2029

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!

     

    Dezember

    •  Gruppentreffen  

    November

    •  Gruppentreffen  

    Oktober

    •  Gruppentreffen 

    September

    •  Gruppentreffen  

    August

    •  Gruppentreffen 

    Juli

    •  Gruppentreffen   

    Juni

    •  Gruppentreffen 

    Mai

    •  Gruppentreffen

    April

    •  Gruppentreffen

    März

    •  Gruppentreffen 

    Februar

    •  Gruppentreffen

    Januar

    •  Gruppentreffen 

     

     

  • Veranstaltungen 2028

    Veranstaltungen 2028

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!

     

    Dezember

    •  Gruppentreffen  

    November

    •  Gruppentreffen  

    Oktober

    •  Gruppentreffen 

    September

    •  Gruppentreffen  

    August

    •  Gruppentreffen 

    Juli

    •  Gruppentreffen   

    Juni

    •  Gruppentreffen 

    Mai

    •  Gruppentreffen

    April

    •  Gruppentreffen

    März

    •  Gruppentreffen 

    Februar

    •  Gruppentreffen

    Januar

    •  Gruppentreffen 

     

     

  • Veranstaltungen 2027

    Veranstaltungen 2027

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!

     

    Dezember

    •  Gruppentreffen  

    November

    •  Gruppentreffen  

    Oktober

    •  Gruppentreffen 

    September

    •  Gruppentreffen  

    August

    •  Gruppentreffen 

    Juli

    •  Gruppentreffen   

    Juni

    •  Gruppentreffen 

    Mai

    •  Gruppentreffen

    April

    •  Gruppentreffen

    März

    •  Gruppentreffen 

    Februar

    •  Gruppentreffen

    Januar

    •  Gruppentreffen 

     

     

  • Veranstaltungen 2026

    Veranstaltungen 2026

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!

     

    Dezember

    •  Gruppentreffen  

    November

    •  Gruppentreffen  

    Oktober

    •  Gruppentreffen 

    September

    •  Gruppentreffen  

    August

    •  Gruppentreffen 

    Juli

    •  Gruppentreffen   

    Juni

    •  Gruppentreffen 

    Mai

    •  Gruppentreffen

    April

    •  Gruppentreffen

    März

    •  Gruppentreffen 

    Februar

    •  Gruppentreffen

    Januar

    •  Gruppentreffen 

     

     

     

  • Veranstaltungen 2024
  • Veranstaltungen 2024

    Veranstaltungen 2024

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!

     

    Dezember

    •  Gruppentreffen  

    November

    •  Gruppentreffen  

    Oktober

    •  Gruppentreffen 

    September

    •  Gruppentreffen  

    August

    •  Gruppentreffen 

    Juli

    •  Gruppentreffen   

    Juni

    •  Gruppentreffen 

    Mai

    •  Gruppentreffen
      • 14.-17.05.2024 OTWorld 2024 Fachmesse für Orthopädie-Reha-Technik

    April

    •  Gruppentreffen

    März

    •  Gruppentreffen 

    Februar

    •  Gruppentreffen

    Januar

    •  Gruppentreffen 

     

     

  • Veranstaltungen 2023

    Veranstaltungen 2023

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!

    Dezember

    •  01.12.2023 Gruppentreffen  

    November

    •  10.11.2023 Gruppentreffen  
      • 17.-18.11.2023 10. Peer Fortbildung in Berlin (UKB)

    Oktober

    •  13.10.2023 Gruppentreffen 

    September

    •  08.09.2023 Gruppentreffen  
      • 23.09.2023 Feierlichkeiten - 10 J. SHG Amputierten Treffpunkt Berlin - Brandenburg e.V.

    August

    •  11.08.2023 Gruppentreffen 
      • 04.08.2023 Grillfest der SHG Magdeburg ab 17:30 Uhr - verbindliche Anmeldung bis zum 14.07.2023 bei Sylvia erforderlich!
      • 25.-27.08.2023 6. Gehschulworkshop

    Juli

    •  14.07.2023 Gruppentreffen   

    Juni

    •  09.06.2023 Gruppentreffen
      •  Vortrag: Teil II - Ernährungsberatung zu Fettstoffwechsel/Durchblutungsstörungen
                              (FA Dr. Jens Ringel) mit Dipl. Ernährungsberaterin Ulrike Barde                  
      • 17.-25.07.2023 Special Olympics World Games 2023 in Berlin

                                  https://projekte.specialolympics.de/berlin2023/

      Mai

    •  12.05.2023 Gruppentreffen

    April

    •  14.04.2023 Gruppentreffen (nicht öffentlich!)
      • Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder) - Einladung erfolgt separat!

    März

    •  10.03.2023 Gruppentreffen
      • Vortrag: Teil II - Ernährungsberatung - wg. Krankheit verschoben nach 6/2023
      • vorgezogener Vortrag: Mein weg zum Jakobsweg
      • 16.-18.03.2023 Expo Life in Kassel

    Februar

    •  10.02.2023 Gruppentreffen
      • Austausch der Angehörigen

    Januar

    •  13.01.2023 Gruppentreffen 
      • Vortrag: Fettstoffwechsel/Durchblutungsstörungen mit FA Dr. Jens Ringel

     

     

  • Veranstaltungen 2022

    Veranstaltungen 2022

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!

    Dezember

    • 02.12.2022 Gruppentreffen  
      • Weihnachtsfeier in Villa Donnersmarck - von 17 bis ca. 21 Uhr Anmeldung nicht mehr möglich!
      • 11.12.2022 Traditionelles Weihnachtshaus der Villa Donnersmarck von 15-18 Uhr bei freien Eintritt

    November

    • 12.11.2022 Gruppentreffen  Terminänderung von Freitag auf Samstag den 12.11.2022! - (Begrenzte Teilnehmerzahl)  Ausgebucht!
      • Aktivtag + Gruppentreffen in der Villa Donnersmarck von 10:00 bis 16:00 Uhr mit Mittagsimbiss
      • Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
      • Veranstaltungsmotto: Erlernen von Entspannungstechniken
      • 18.-19.11,2022 9. Peer Fortbildung (digital)

    Oktober

    • 14.10.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
      • 14.+15.10.2022 Seminar "Die Gehschule" mit Michael Kramer für Orthopädietechniker, Therapeuten und Ärzte 
      • Fr. 9:00 - 17:00 Uhr + Sa 9:00 - 16:00 Uhr

    September

    • 09.09.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich - Richtlinien der Villa + SHG sind zu beachten!

    August

    Juli

    • 08.07.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich! - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
      • offene Gesprächsrunde     wg. Krankheit ausgefallen

    Juni

    • 10.06.2022 Gruppentreffen Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich! - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
      • 08.06.2022 DAK - Preisverleihung im Bundestag
      • 23.-25.06.2022 REHAB Karlsruhe Fachmesse für Rehabilitation
      • 24.06.2022 Mitgliederversammlung vom Amputierten Treffpunkt Berlin - Brandenburg e.V. ab 17:30 Uhr nur für Vereinsmitglieder!

    Mai

    April

    • 08.04.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich!
      • Richtlinien der Villa sind zubeachten wie 2-G.plus-Regel und FFP 2-Maske.

    März

    • 11.03.2022 Gruppentreffen  z.Zt. bis 20 Personen in Villa - Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich!
      • Bitte nur Betroffene ohne Partner!
      • In der Villa gelten folgende Auflagen: 2-G.plus-Regel  mit aktuellen Nachweis, FFP 2-Maske muss im Haus getragen werden!   
      • Medizinische Masken sind nicht möglich!                

    Februar

    • 11.02.2022 Gruppentreffen  nur wie im Januar möglich! - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
      • 25.02.2022 Mitgliederversammlung Amputierten Treffpunkt Berlin - Brandenburg e.V. abgesagt wg. der ungewisse Pandemie-Entwicklung und Planbarkeit!

    Januar

    • 14.01.2022 Gruppentreffen  nur als virtuelles Treffen möglich - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
      • Reisebericht von M. Kramer: Kletterurlaub mit Amputation in Andalusien-Spanien

                        

  • Veranstaltungen 2021

    Veranstaltungen 2021

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!

    Dezember

    • 03.12.2021 Gruppentreffen  als Präsenzveranstaltung abgesagt! - für virtuelles Treffen Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
      • Präsenz Weihnachtsfeier entfällt wg. Unplanbarkeit der Veranstaltung in der Corona-Pandemie!
      • 12.12.2021 "Das kleine Weihnachtshaus in der Villa Donnersmarck ist wg. steigender Inzidenzen abgesagt!

    NovemberB

    • 05.11.2021 Gruppentreffen  Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
      •                                         Auflagen der Villa Donnersmarck - siehe Internes!
      •            Vortrag von Fabian Kastrup der als Volontär das Projekt persönlich begleitet hat
      •                                   = PRO  Uganda - Prothesen für ein neues Leben=
      • 12.-13.11.2021 Peer-Fortbildung in Berlin (UKB) Veranstaltung wird nur rein virtuell stattfinden!

    Oktober

    • 08.10.2021 Gruppentreffen  Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
      •                                         Auflagen der Villa Donnersmarck - siehe Internes!
       
      • 06.-09.10.2021 REHACARE 2021 in Düsseldorf vom Veranstalter Abgesagt!

    September

    August

    • 12.+13.08.2021 Gruppentreffen in 2 Gruppen zu je max. 15 Teilnehmer - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!

    Juli

    • 08.+09.07.2021 Gruppentreffen  in 2 Gruppen zu je max. 15 Teilnehmer - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
      •                                                Auflagen der Villa Donnersmarck - siehe Internes!
        

    Juni

    • 04.06.2021 Gruppentreffen nur als Digitales Gruppentreffen möglich- s. Januar
      •                                         Vortrag vom LKA über Präv. Seniorensicherheit in Corona-Zeiten
      • 11.-13.06.2021 Gehschul-Workshop am Seddiner See verlegt in den August 2021 wg. Absage der Volkshochschule!
      • 28.06.2021 BMAB Mitgliederversammlung 2021 wird via Zoom pandemiebedingt als rein virtuelle Veranstaltung ab 17:00 Uhr stattfinden.                -                                                                                         -                   persönliche Einladungen erfolgen durch den BMAB 

    Mai

    • 07.05.2021 Gruppentreffen nur als Digitales Gruppentreffen möglich- s. Januar
      • 06.-08.05.2021 Rehab Karlsruhe verschoben nach 2022!
      • 20.-22.05.2021 Irma Hamburg verschoben nach 2022!

    April

    • 09.04.2021 Gruppentreffen nur als Digitales Gruppentreffen möglich- s. Januar
      • Erste Hilfe bei Senioren u. Kindern - Auffrischungsvortrag durch  das DRK

    März

    • 12.03.2021 Gruppentreffen nur als Digitales Gruppentreffen möglich - s. Januar
      • 18.03.-20.03.2021 Expo Life in Kassel vom Veranstalter abgesagt!

    Februar

    • 12.02.2021 Gruppentreffen  nur wie im Januar möglich!

    Januar

    • 15.01.2021 Gruppentreffen als Face to Face Veranstaltung abgesagt!
      • Digitales Gruppentreffen der SHG von 17:30 - 20:00 Uhr, Anmeldung + Datenschutzerklärung
      •  zur Teilnahme erforderlich!                         Info´s folgen 

                        

  • Veranstaltungen 2020

     

    Veranstaltungen 2020

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht !

    Dezember

    • 04.12.2020 Gruppentreffen Abgesagt!
    •                       Digitales Gruppentreffen der SHG von 17:30 - 20:00 Uhr, Anmeldung + Datenschutzerklärung zur Teilnahme erforderlich!
    •                     Info´s folgen                     

    November

    • 05.+ 06.11.2020 Gruppentreffen in 2 Gruppen zu je max. 15 Teilnehmer - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!  - abgesagt!
    •                                geändert zum 06.11.2020 in ein Online-Gruppentreffen 
      • Schmerzmittel bei Amputation - Vortrag einer Apothekerin (verschoben nach 2021)
      • 06.11.2020 separate Angehörigen-Beratung - Anmeldung erforderlich! - abgesagt!
    • 13.11-14.11.2020 7.Peer-Fortbildung (UKB) in Berlin - abgesagt vom Veranstalter!
    • 27.11.2020 Weihnachtsfeier in der Villa Donnersmarck - abgesagt durch die Villa Donnersmarck!

    Oktober

    • 09.10.2020 Gruppentreffen Anmeldung unbedingt bei Sylvia erforderlich! (Teilnehmerzahl max. 30 Pers.) ausgebucht!
      • Wg. aktueller Lage in Berlin muss das Gruppentreffen kurzfristig abgesagt werden! 
      • Anmerkungen v. M. Kramer zu sportlichen Aktivitäten für Amputierte
    • 27.10. - 29.10.2020 OTWorld.connect 2020 in Leipzig = wg. Corona-Veranstaltungsbedingungen in Leipzig von der SHG abgesagt!

    September

    •  10.+11.09.2020 Gruppentreffen in 2 Gruppen zu je max. 15 Teilnehmer - Anmeldung bei Sylvia erforderlich! - ab sofort möglich!
      • 11.09.2020 separate Angehörigen Beratung - Anmeldung erforderlich!
    •  05.09.2020 Workshop: "Aktiv sein mit Prothese" in der Villa Donnersmarck <abgesagt durch die Villa>
    •  13.09.2020 Laufevent 2020 für Menschen mit Beinamputation in Potsdam - weitere Informationen bei Diana Schütz
      • und Anmeldung bis zum 31.07.2020 möglich.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • 17.-19.09.2020 ACTIVITY DAYS in Triptis/Thüringen - Anmeldung bei Manuela Jukiel erforderlich - E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    •  20.09.2020 ADAC Fahrsicherheitstraining <Ersatz-Termin für 18. April 2020>  Veranstaltung findet wie geplant statt!
    •  29.09.-26.09.2020 REHACARE 2020 in Düsseldorf abgesagt/verschoben zum 6.-9.10.2021!

    August

    • 06.+07.08.2020 Gruppentreffen wie im Juli!
      •                  Anmeldung nicht mehr möglich - Teilnehmerzahl für beide Treffen erreicht!!!
      • separate Angehörigen-Beratung <abgesagt>
    • 14.08.2020 Irisches Sommerfest der Villa Donnersmarck Freitag von 14:00 - 17:00 Uhr (Eintritt Frei) <abgesagt von der Villa>
      •  Anmeldung über Sylvia erforderlich - Veranstalter ist die Villa Donnersmarck

    Juli

    • 09.+10.07.2020 Gruppentreffen in begrenzter Teilnehmerzahl möglich - Informationen folgen per Mail - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
      •                                            Anmeldung nicht mehr möglich - Teilnehmerzahl für beide Treffen erreicht!!!
    • 26.07.2020 Sommer Event 2020 Floßfahrt in Lychen/Uckermark = siehe Internes =
      • Anmeldung bis zum 25.02.2020 erforderlich!

    Juni

    • 12.06.2020 Gruppentreffen abgesagt! (Villa geschlossen)
    •                    1. Digitales Gruppentreffen der SHG von 17.30 - 20:00 Uhr, Anmeldung + Datenschutzerklärung zur Teilnahme erforderlich!
    • 06.06.2020 Spargelessen = Infos folgen= **wg. Spargelfest Termin vorverlegt** abgesagt wg. aktuelle Vorschriften in Gaststätten!
    • 29.6. - 05.07.2020 "1. Sommergehschulwoche am Waldsee" bei Magdeburg = Infos bei TOC Magdeburg =

    Mai

    •  08.05.2020 Gruppentreffen ( 75 Jahrestag der Befreiung - Feiertag nur in Berlin ) abgesagt! (Villa geschlossen)
      • separate Angehörigen-Beratung
    •  12.05. - 15.05.2020 OT - World Leipzig = siehe Internes = Veranstaltung wg. Corona-Virus abgesagt!  = Neuer Termin 27.10.-30.10.2020 =
      •  Anmeldung bis zum 25.02.2020 erforderlich!
    • 24.05.2020 Spargelessen **neuer Termin - bitte beachten!** = Infos folgen =

    April

    • 03.04.2020 Gruppentreffen abgesagt! (Villa geschlossen)
      • Referentin der Adler-Apotheke Zehlendorf referiert zum Thema: Gebrauch von Schmerzmittel
      • separate Angehörigen-Beratung
    • 18.04.2020 ADAC Fahrsicherheitstraining in Linthe = ausgebucht = abgesagt vom ADAC!

    März

    • 13.03.2020 Gruppentreffen abgesagt!
      • Unser Gruppentreffen wurde (Großveranstaltung) durch die Geschäftsleitung der Donnersmarck-Stiftung wegen den Corona-Virus abgesagt!
      • Versicherungsrecht zur Prothese - Experte antwortet
    • 20.03. - 21.03.2020 BMAB-Fortbildung/Mitgliederversammlung 2020 in Limburg/Lahn abgesagt! = Neuer Termin folgt!
      • Fortbildungsveranstaltung am 20.3.2020 ist vom BMAB wegen geringer Anmeldungen u. Corona abgesagt worden!

    Februar

    • 14.02.2020 Gruppentreffen    Bitte beachten!
      •          Achtung! Treffen findet erst um 18.30 Uhr statt wg. Veranstaltung in der Villa.
      • separate Angehörigen-Beratung
    • 07.02.2020 Mitgliederversammlung

    Januar

    • 10.01.2020 Gruppentreffen
      •  Bericht über 10 J. BMAB / Planung für 2020 / offene Gesprächsrunde

     

     

     

  • Veranstaltungen 2019

     

    Veranstaltungen 2019

    farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht !

    Dezember

    • 06.12.2019 Gruppentreffen/Weihnachtsfeier (1.Freitag) = siehe Internes =
    • 15.12.2019 Tradionelles Weihnachtsfest der Villa Donnersmarck von 14-19 Uhr bei freien Eintritt
      • Anmeldung über Sylvia erforderlich - Veranstallter ist die Villa Donnersmarck
    • 18.12.2019 Weihnachtsfeier der Magdeburger SHG = siehe Internes =

    November

    • 08.11.2019 Gruppentreffen
      • Vortrag Bundesteilhabegesetz mit Constance Krug
    • 08.11.2019 separate Angehörigen-Beratung
    • 13.11.-15.11.2019 10 Jahre BMAB-Jubiläumskongress 2019 in 70794 Filderstadt bei Stuttgart
    • 15.11.2019 10 Jahre BMAB-Jubiläumsball 2019 in 70794 Filderstadt bei Stuttgart
    • 22.11.-23.11.2019 6. Peer-Fortbildung (UKB) in Berlin

    Oktober

    • 11.10.2019 Gruppentreffen
    • 11.10.2019 separate Angehörigen-Beratung

    September

    • 13.09.2019 Gruppentreffen
    • 18.09.-21.11.2019 Internationale Fachmesse REHACARE in Düsseldorf

    August

    • 16.08.2019 Gruppentreffen
      • Auswertung Gehschul-Workshop + offene Gesprächsrunde
    • 16.08.2019 separate Angehörigen-Beratung
    • 02.-03.08.2019 Gehschul-Workshop am Seddiner See
    • 09.08.2019 Italienisches Sommerfest der Villa Donnersmarck Freitag von 14:00-17:00 Uhr (Eintritt frei)
      • Anmeldung über Sylvia erforderlich - Veranstalter ist die Villa Donnersmarck !

    Juli

    • 12.07.2019 Gruppentreffen
      • Kurzberichte von Sarah: Barrierefreiheit in Fernlinienbussen in Deutschland
      • Beate: Mit dem Fahrrad über die Alpen
      • Produktvorstellung von Prothesenschuhen durch Herrn Lothar Nowel

    Juni

    Mai

    • 10.05.2019 Gruppentreffen
    • 18.05.2019 Traditionales Spargelessen mit Freunden der SHG = siehe Internes =
    • 23.5.-25.5.2019 Prothesencamp in Triptis/Thüringen

    April

    • 12.04.2019 Gruppentreffen
      • Vortrag M. Kramer: Thema Prothese - Was bin ich - Was kann ich ?
    • 12.04.2019 separate Angehörigen-Beratung

    März

    • 08.03.2019 Gruppentreffen
      • Thema: Fliegen mit Behinderung
    • 23.03.2019 BMAB-Mitgliederversammlung 2019 in Saarbrücken
    • 28.03.-30.03.2019 Fachmesse EXPOLIFE in Kassel

    Februar

    • 08.02.2019 Gruppentreffen
      • Vortrag von Herrn Schrader "Schwerbehindertenrecht" Landesversorgungsamt Berlin
    • 08.02.2019 separate Angehörigen-Beratung

    Januar

    • 11.01.2019 Gruppentreffen
      • offene Gesprächsrunde
  • Veranstaltungen 2018

     Veranstaltungen 2018

    farbig und unterstrichende Textzeilen beinhalten einen Bericht

    Dezember

    • 07.12.2018 Gruppentreffen/Weihnachtsfeier (1.Freitag) = siehe Internes = Veranstaltungsort ist inTeltow !!!
    • 16.12.2018 Tradionelles Weihnachtsfest der Villa Donnersmarck von 15-19 Uhr bei freien Eintritt
      •        Anmeldung erforderlich - Veranstalter ist die Villa Donnersmarck
    • 19.12.2018 Weihnachtsfeier der Magdeburger-SHG = siehe Internes =

    November

    • 09.11.2018 Gruppentreffen
    • 16./17.11.2018 Pik-Schulung/Weiterbildung (UKB) in Berlin

    Oktober

    September

    • 14.09.2018 Gruppentreffen
      • "Autofahren mit Handicap" Hr. Wenzel Sachverständiger/Abteilungsleiter Fahrerlaubniswesen Dekra Berlin-Tempelhof
      •                                            informiert über das Autofahren mit Prothese
      • 15:30 Treffen der Nordic Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck  == fällt aus ==
    • 08.09.2018 Treffen mit befreundeter SHG Magdeburg zur Dampferfahrt und anschließenden Grillfest
      •        = weitere Infos folgen =
    • 16.09.2018 Masken Lyrik und Poesie von Straßenkindern: Szenische Lesung Sonny Thet (Cello) und
      •                                                                                                 Dagmar Marth (Sprecherin)
      •  Passionskirche in Kreuzberg, Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin - Beginn: 19:00 Uhr
      •                            = Eintritt frei - Spenden erbeten =
    •  26.09. - 29.09.2018 Rehacare Düsseldorf

    August

    Juli

    • 13.07.2018 Gruppentreffen
      • Vortrag: Ergänzende unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB)
      • 15:30 Treffpunkt der Nordic Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck

    Juni

    • 08.06.2018 Gruppentreffen
      • Auswertung OT- World Leipzig + offene Gesprächsrunde
    • 16.06.2018 Traditionelles Spargelessen mit Freunden der SHG = weitere Infos folgen =
    • 29.06.2018 Russisches Sommerfest der Villa Donnersmarck Freitag von 14:00-18:00 Uhr (Eintritt frei)      
      •       Anmeldung erforderlich - Veranstalter ist die Villa Donnersmarck !

    Mai

    • 04.05.2018 Gruppentreffen (1.Freitag)
      • offene Grsprächsrunde
      • 15:30 Treffpunkt der Nordic Walking Gruppe in Villa Donnersmarck  == fällt wg. Krankheit aus ==
    • 15.05-18.05.2018 OT- World Leipzig
    • 31.05.-03.06.2018 Prothesencamp Triptis/Thüringen

    April

    • 06.04.2018 Gruppentreffen
    • 18.04.2018 14:00 Uhr TOC Magdeburg Thema „Trauma-Bewältigung” in Magdeburg

    März

    • 09.03.2018 Gruppentreffen
      • Leistungsrecht der Pflegeversicherung - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Dozentin: Christine Schmidt-Statzkowski
    • 16.03.2018 "Leben in Bewegung trotz Amputation" Fortbildungsveranstaltung des BMAB in Hannover
    • 17.03.2018 BMAB Mitgliederversammlung 2018 in Hannover
    • 21.03.2018 14:00 Uhr TOC Magdeburg Thema „Baden mit Prothese oder Orthese″ in Magdeburg

    Februar

    • 09.02.2018 Gruppentreffen
      • RA Torsten Bornemann der Kanzlei Goßens/Rechtsanwälte erläutert die aktuelle Vorgehensweise zum Wiederspruchsverfahren im Hilfsmittelbereich

    Januar

    • 19.01.2018 Gruppentreffen (3. Freitag)
      • Jahresbericht + offene Gesprächsrunde
    • 22.01.2018 Lehrakademie für Physiotherapie Berlin Vortragsreihe: Amputationsbewältigung von Sylvia Wehde
  • Veranstaltungen 2017

    Veranstaltungen 2017

    farbig und unterstrichende Textzeilen beinhalten einen Bericht

    Dezember

    • 08.12.2017 Gruppentreffen
      • 17 Uhr Weihnachtsfeier mit Freunden der SHG = siehe Internes =
    • 04.12.2017 Besuch der Lehrakademie für Physiotherapie als Probanden
    • 15.12.2017 Weihnachtsfeier mit SHG in Magdeburg
    • 17.12.2017 Tradionelles Weihnachtshaus der Villa Donnersmarck lädt ein, von 15-19 Uhr bei freien Eintritt

    November

    • 10.11.2017 Gruppentreffen
      • Leistungsrecht der Pflegeversicherung - Hilfsmittel    Dozentin: Christine Schmidt - Statzkowski
    • 17. bis 18.11.2017 Pik-Schuhlung/Weiterbildung (UKB) in Berlin
    • 21.11.2017 Besuch der Lehrakademie für Physiotherapie als Probanden  
    • 26.11.2017 Benefizkonzert für ein Waisenhaus in Kambodscha mit Dagmar Marth und Sonney Thet
      • Passionskirche in Kreuzberg, Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin  Beginn: 19:00 Uhr

    Oktober

    • 13.10.2017 Gruppentreffen
      • Präsentation von Elektromobillen der Firma „mobiles” aktiv im Leben
    • 04.10.-07.10.2017 Rehacare in Düsseldorf
    • 19.10.2017 Workshop im Prothetischen Kompetenzzentrum der Fa. Rosenau in Triptis

    September

    August

    • 04.08.2017 Gruppentreffen (1.Freitag)
      • Fr. Dr. med. Melissa Beirau Unfallchirugin im UKB beantwortet Fragen zur Amputation
      • ( Gruppentreffen nach hinten offen → ca. 20 Uhr ... ? ! )
      • 15:00 Uhr Treffpunkt der Nordic-Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck
    • 12./13.08.2017 Gehschul-Workshop am Seddiner See
    • 18.08.2017 Grillfest der SHG Magdeburg

    Juli

    • 07.07.2017 Gruppentreffen (1.Freitag)
      • 15:00 Uhr Treffpunkt der Nordic-Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck
      • Kerstin L. berichtet vom 1. Endo-Exe Treffen in Hannover
    • 14.07.2017 Sommerfest der Villa Donnersmarck Freitag  von 14:00-18:00 Uhr (Eintritt frei) Anmeldung erforderlich -
                       Veranstalter ist die Villa Donnersmarck !
    • 22.07.2017 Besuch der IGA Berlin

    Juni

    Mai

    • 12.05.2017 Gruppentreffen
      • 15:00 Uhr Treffpunkt der Nordic-Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck
    • 02.05.2017 10:00 Uhr Einladung der SHG Ampu-Aktiv-Gruppe in Thüringen/Sachsen
      • zur Infoveranstaltung von Endolite im Sanitätshaus Rosenau Triptis/Oberpölnitz
    • 04.05.2017 EUROPÄISCHER AKTIONSTAG zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
      • in Kleinmachnow von 11.00 bis 16:00 Uhr auf den Rathausmarkt
      • der Amputierten Treffpunkt Berlin-Brandenburg ist mit einen Stand durch Sylvia + Burkard vertreten
    • 06.05.2017 1.Hilfe-Kurs bei Notfällen \"FreshUp\"  in der Villa Donnersmarck
      •        Samstag von 9:30 bis ca. 13:00 Uhr
    • 27.05.2017 Traditionelles Spargelessen mit befreundeter SHG Magdeburg = siehe Internes =

    April

    • 07.04.2017 Gruppentreffen (1.Freitag)
    • 27.04.-29.04.2017 Expolife in Kassel

    März

    • 10.03.2017 Gruppentreffen
      • Informationen zur Integration und Hilfe am Arbeitsplatz durch Frau Katrin Seelisch (Diplom-Sozialpädagogin)
    • 04.03.2017 BMAB Mitgliederversammlung 2017 in Wedemark
    • 17.03.2017 Jubiläumsveranstaltung Poesie des Glücks mit Dagmar Marth und Sonny Thet um 19 Uhr
      •       Markuskirche, Karl-Stieler-Str. 8a, 12167 Berlin - freier Eintritt/Spenden willkommen
    • 24.03.2017 Info-Veranstaltung zum BTHG von 16:00 - 18:30 Uhr
      •       Ort: Bürgerzentrum Neukölln, Werbelinstr.42, 12053 Berlin

    Februar

    • 10.02.2017 Gruppentreffen
      • Arm- Prothetik Vortrag von Fa.Seeger - Herr Hellmich

    Januar

    • 20.01.2017 Gruppentreffen (3.Freitag)
      • Jahresbericht + offene Gesprächsrunde
    • 06.05.2017 1.Hilfe-Kurs bei Notfällen "FreshUp"

      „Unsere Selbsthilfegruppe beim Erste-Hilfe-Kurs (FreshUp)

       

      Am Samstag, den 06.05.2017, haben sich 15 Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe in der Villa Donnersmarck zusammengefunden, um ihre Kenntnisse zur Ersten-Hilfe wieder auf den neuesten Stand zu bringen.

       Frau Petra Pade, von der Johanniter-Unfall-Hilfe, die den Auffrischungskurs mit uns gemeinsam durchführte, hat in einer Kennen-Lern-Runde, die letzte Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs, sowie unsere Erwartungen an diesen Kurs abgefragt. Bei den meisten Teilnehmern wurde der letzte Kurs zur Fahrschulprüfung absolviert und das ist schon einige Jahrzehnte her.

       Gewünscht wurde unter anderem das Thema: Rechtliche Belange, Grundlagen der Ersten-Hilfe auffrischen, Verhaltensregeln bei Diabetes (Über/Unterzuckerung), richtiges Vorgehen am Unfallort, bei Herzstillstand und Herzinfarkt.

       Als Erstes sind wir den Ablauf der Rettungskette durchgegangen: Eigen- und Fremdsicherung, Notruf absetzen, Lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten, Rettungsdienst, Krankenhaus.

      Dabei haben wir auch die rechtliche Absicherung besprochen, für welchen Schaden Erstattungsansprüche gelten gemacht werden können.

       Die Theorie war so weit besprochen, bevor es jetzt zur Praxis gehen sollte, gab es eine Pause mit Kaffee und belegten Brötchen.

       Gerade für uns Amputierte ist es eine Herausforderung, jemanden aus einem Auto zu bergen und dann vielleicht am Boden knieend mit den erste Hilfe Maßnahmen zu beginnen.

      Komme ich selber anschließend aus dieser Lage wieder hoch, oder versuche ich im Vorfeld noch andere Hilfe zu holen? Aber ich denke, man steht in dem Moment so unter Adrenalin, das man nur noch selber helfen möchte.

       Um die sichere Lagerung bei Verletzten zu gewähren, haben wir die stabile Seitenlage (nach heutiger Sicht) erklärt bekommen und Udo war so nett und hat sich als „Verunfallter“ zur Verfügung gestellt. Anschließend durften wir das Gezeigte selber üben.

       Da wir unter uns Amputierten einige haben, die unter einem Unfall ihr Bein verloren haben, gab es sehr reelle Schilderungen vom Unfallgeschehen und der Hilfe, die dann erfolgte. Es war für diejenigen, ein Flashback ihres eigenen Unfalls.

       Und da wir schon am Üben waren, wurde danach die Herz-Lungen-Wiederbelebung an der Puppe geübt. Wie sich herausstellte, gar nicht so einfach. Denn wenn es tatsächlich zum Ernstfall kommt, die Herzdruckmassage mit je 30 Mal drücken und danach zweimal Mund-zu-Mund-Beatmung zu machen bzw. dauerhaft durch zu führen, erfordert viel Ausdauer und Kraft.

       An Praxis haben wir zum Schluss noch den Druckverband erklärt und gezeigt bekommen.

       Somit wären wir jetzt für den Ernstfall gerüstet und hoffen natürlich, dass wir nicht in die Lage kommen um unser Wissen einsetzen zu müssen.

       

       Unser herzlicher Dank gilt der BKK-VBU Krankenkasse, durch dessen freundlicher finanzieller Unterstützung, dieses Projekt durch geführt werden konnte.

      Verfasser: Manuela Wittke

       

       Bilder folgen!

       

       

  • Veranstaltungen 2016

    Veranstaltungen 2016

    farbig und unterstrichende Textzeilen beinhalten einen Bericht

    Dezember

    • 1.12.2016 Gruppentreffen
      • Weihnachtsfeier mit SHG Magdeburg und Orth.-Techniker in der Villa Donnmersmarck ab 15.00 Uhr
    • 8.12.2016 Weihnachtsfeier mit befreundeter SHG in Magdeburg
    • 11.12.2016 Besuch vom tradionellen Weihnachtshaus der Villa Donnersmarck zum 3.Advent von 15-19 Uhr =Eintritt frei=

    November

    • 4.11.2016 Gruppentreffen
      • Vortrag zum neuen Pflegegesetz 2017
    • 11./12.11.2016 PiK-Schulung/Weiterbildung in Berlin    

    Oktober

    • Gruppentreffen 14-10-2016
      • Kerstin L. berichtet über die Endo-Exe-Prothesen Versorgung
    • 9.10.2016 „Bleiben Sie Mobil″ - Was im Notfall zu tun ist!
      • Besuch des Helios-Klinikum Bad Saarow  Anmeldung bei Sylvia erforderlich!

    September

    • Gruppentreffen 9-9-2016
      • Vortrag zur Konflikt- und Gewaltprävention der Berliner Polizei-Direktion 4
    • 17-9-2016 Dampferfahrt mit befreundeter SHG Magdeburg
    • 28-9-2016 Oktoberfest: DIE VILLA WIESEN 14.00-17.00 Uhr Ort: Villa Donnersmarck
      • Wiesen-Stimmung in der Villa bei Haxn und Live Musik = Eintritt frei=

    August

    • 12.08.2016 Gruppentreffen
      • Firma Össur stellt sich mit Herrn A.Grotzke vor
    • 6.8.2016 Sommerfest der SHG in der Villa Donnersmarck
    • 19.8.2016 Sommerfest der SHG Magdeburg =siehe Internes=

    Juli

    • 08.07.2016 Gruppentreffen
    • Sommerfest der Villa Donnersmarck zum 100jährigen Bestehen der FDST
      • Freitag 15.7. von 14:00-18:00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!
    • 19.7.2016 Besuch der Lehrakademie für Physiotherapie als Probanden
    • 29.7.2016 Nordic-Walking =siehe Internes=

    Juni

    • Gruppentreffen 10-6-2016
    • 17.6.2016 Nordic-Walking  =siehe Internes= =abgesagt= (Teilnehmerabsagen und wg.ungewisse akute Wetterlage)
    • 26-6-2016 Fahrsicherheitstraining  =siehe Internes=

    Mai

    April

    • 08.04.2016 Gruppentreffen
    • 7-9.04.2016 Ausstellung " Miteinander leben"
    • 13.04.2016 100 Jahre Fürst Donnersmarck Stiftung, Präsentation in der Reihe "Zeitenblicke" von 15.00-17.00 Uhr
      Eintritt frei !

    März

    • 11.03.2016 Gruppentreffen
      • Vorstellung vom Projekt AMT IT UP (Versorgung Amputierter in Entwicklungsländer)
    • 5.3.2016 Mitgliederversammlung des BMAB in Wedemark bei Hannover

    Februar

    • 12.02.2016 Gruppentreffen
      • Mach mit, mach's nach, mach's besser - Sport mit Gitti
      • „Aktuelle Prothesen-Versorgung" (Hr. Matti Hentsch v.d. Firma Gottinger) = findet erst später statt =
    • 14.02.2016 Benefizkonzert für ein Waisenhaus in Kambodscha mit Dagmar Marth und Sonny Thet und weitere
      = siehe Internes =
    • 24.02.2016 Magdeburger-SHG stellt die Endo-Exo-Prothese in Magdeburg vor.
      = weitere Info´s bei Sylvia =

    Januar

    • 15.1.2016 Gruppentreffen
      • Jahresbericht 2015 + offene Gesprächsrunde

     

  • Veranstaltungen 2015

    Veranstaltungen 2015

    farbig und unterstrichende Textzeilen beinhalten einen Bericht

    Dezember

    • Gruppentreffen 4.12.2015
    • 13.12.2015 Besuch des tradionellen Weihnachtshauses in der Villa Donnersmarck zum 3.Advent 15-19 Uhr

    November

    • Gruppentreffen 6.11.2015
    • Hr. Gründler- Handelsvertreter,  ist Partner der Firma Julius Teufel und stellt uns Prothetische-Versorgungen vor.
    • 11.11.2015 Besichtigung der OTB-Musterwohnung Berlin-Marzahn
    • 13. / 14.11.2015 Pik Schulung im UKB-Berlin
    • 24.11.2015 Besuch der Lehrakademie für Physiotherapie als Probanden 
    • 25.11.2015 Weihnachtsfeier mir befreundeter SHG in Magdeburg            

    Oktober

    • Gruppentreffen 16.10.2015
      • Frau C. Minding vom reha team vital referiert über Möglichkeiten der orth.Hilfsmittel-Versorgung
    • Nordic-Walking  = abgesagt =
    • 2.10.2015 Veranstaltung mit Dagmar Marth + Sonny Theth in der Heilig-Kreuz-Kirche  Berlin-Kreuzberg
      •  NachtKlänge 85    Poesie des Glücks   http://ich-liebe-poesie.de
      •                                                             http://sonnythet.de                                                         

    September

    August

    Juli

    Juni

    Mai

    April

    • Gruppentreffen 10.4.2015
         Vorstellung der neuen Webseite

    März

    • Gruppentreffen 13.3.2015
          Bericht einzelner Mitstreiter über den Besuch der Lehranstalt der Physio-Therapeuten                     
    • Referentenvortrag einer Therapeutin zum Thema Phantomschmerz
    • Teilnahme an der Auftaktveranstaltung " Inklusion" der AWO in Teltow
    • 21.3.2015 Mitgliederversammlung des BMAB

    Februar

    • Gruppentreffen 13.2.2015
          Projekte des laufenden Jahres wurden vorgestellt
    • Vortrag einer Sozialarbeiterin zum Thema Schwerbehindertenrecht und Anträge beim Versorgungsamt
    • 27 / 28.2.2015 Amputierte als Probanden

    Januar

    • Gruppentreffen 16.1.2015
          Bericht über die erste Peers Veranstaltung vom November
          Absprachen wegen unserer Web-Seite wurden getroffen
          Kassenbericht von 2014 wurde verlesen
    • Besuch eines Vertreters der Firma Endolite.
          Vorstellung des neuen höhenverstellbaren Fuß "Brio", sowie andere Produkte der Firma
    • 19.1.2015 Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Amputierte
  • Veranstaltungen 2015

    Dezember

    • Gruppentreffen sülz 4.12.2015
      • Weihnachtsfeier mit befreundeter SHG-Magdeburg und Techniker unserer Amputierten in der Villa
    • 13.12.2015 Besuch des tradionellen Weihnachtshauses in der Villa Donnersmarck zum 3.Advent 15-19 Uhr

    November

    • Gruppentreffen 6.11.2015
    • Hr. Gründler- Handelsvertreter,  ist Partner der Firma Julius Teufel und stellt uns Prothetische-Versorgungen vor.
    • 11.11.2015 Besichtigung der OTB-Musterwohnung Berlin-Marzahn
    • 13. / 14.11.2015 Pik Schulung im UKB-Berlin
    • 24.11.2015 Besuch der Lehrakademie für Physiotherapie als Probanden 
    • 25.11.2015 Weihnachtsfeier mir befreundeter SHG in Magdeburg            

    Oktober

    • Gruppentreffen 16.10.2015
      • Frau C. Minding vom reha team vital referiert über Möglichkeiten der orth.Hilfsmittel-Versorgung
    • Nordic-Walking  = abgesagt =
    • 2.10.2015 Veranstaltung mit Dagmar Marth + Sonny Theth in der Heilig-Kreuz-Kirche  Berlin-Kreuzberg
      •  NachtKlänge 85    Poesie des Glücks   http://ich-liebe-poesie.de
      •                                                             http://sonnythet.de                                                         

    September

    August

    Juli

    Juni

    Mai

    April

    • Gruppentreffen 10.4.2015
         Vorstellung der neuen Webseite

    März

    • Gruppentreffen 13.3.2015
          Bericht einzelner Mitstreiter über den Besuch der Lehranstalt der Physio-Therapeuten                     
    • Referentenvortrag einer Therapeutin zum Thema Phantomschmerz
    • Teilnahme an der Auftaktveranstaltung " Inklusion" der AWO in Teltow
    • 21.3.2015 Mitgliederversammlung des BMAB

    Februar

    • Gruppentreffen 13.2.2015
          Projekte des laufenden Jahres wurden vorgestellt
    • Vortrag einer Sozialarbeiterin zum Thema Schwerbehindertenrecht und Anträge beim Versorgungsamt
    • 27 / 28.2.2015 Amputierte als Probanden

    Januar

    • Gruppentreffen 16.1.2015
          Bericht über die erste Peers Veranstaltung vom November
          Absprachen wegen unserer Web-Seite wurden getroffen
          Kassenbericht von 2014 wurde verlesen
    • Besuch eines Vertreters der Firma Endolite.
          Vorstellung des neuen höhenverstellbaren Fuß "Brio", sowie andere Produkte der Firma
    • 19.1.2015 Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Amputierte
  • Veranstaltungen 2014

    Veranstaltungen 2014

    farbig und unterstrichende Texzeilen beinhalten einen Bericht

    Dezember

    November

    Oktober

    September

    August

    • Gruppentreffen
    • Vortrag von Anwalt Goßens zum Medizinrecht und Vorgehensweise bei Widerspruchsverfahren bei Prothesen Ablehnung durch die Krankenkassen

    Juli

    • Gruppentreffen
         Berichterstattung der Gehschulreise nach Andalusien, an der Mitstreiter unserer Gruppe teilgenommen haben
    • 28.07.2014 Nordic Walking an der Pfaueninsel / Wannsee
    • Besuch von Studenten des Hasso-Plattners-Instituts aus Potsdam, sie führten zum Thema „ Prothesenversorgung in dritte Welt Länder“ Umfragen durch

    Juni

    Mai

    • Gruppentreffen
          Auswertung von einzelnen Mitgliedern, die auf der Reha-Messe in Leipzig waren
          SHG-Satzung wird beschlossen

    April

    • Gruppentreffen
    • Vertreter der Firma Medi stellt der Gruppe Liner, Kompressionstrümpfe und Prothesenschuhe vor

    März

    Februar

    • Gruppentreffen
          Absprachen zur Reise nach Duderstadt zu ottobook.
    • Vortrag einer Sozialarbeiterin über Pflegestufen und Hilfsmittel

    Januar

    • Gruppentreffen
          Bericht zum Besuch der Lehranstalt für Physiotherapie als Probanden für angehende Physiotherapeuten
    • Besuch der Lachjogatherapeutin
  • Veranstaltungen 2013

    Veranstaltungen 2013

    farbig und unterstrichende Textzeilen beinhalten einen Bericht

    Dezember

    November

    • Gruppentreffen
         Friedericke Baumann (verst. 2014) - Psychologin stellte sich vor
         Absprachen zur Weihnachtsfeier

    Oktober